Amy Coney Barrett

amerikanische Juristin; Richterin am U.S. Supreme Court ab Okt. 2020; vorher ab 2017 Bundesrichterin am Berufungsgericht in Chicago; Prof. an der kath. Notre Dame Law School in Indiana ab 2010

* 28. Januar 1972 New Orleans/LA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2021

vom 5. Januar 2021 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 25/2022

Herkunft

Amy Vivian Coney Barrett wurde am 28. Jan. 1972 in New Orleans/Louisiana geboren und wuchs im Vorort Metairie auf. Sie war das älteste von sieben Kindern (sechs Mädchen, ein Junge) ihrer streng katholischen Eltern, die irische und französische Vorfahren hatten. Der Vater Michael Coney arbeitete als Anwalt für die Shell Oil Company und wurde 1982 zum Diakon geweiht. B.s Mutter Linda war ursprünglich Französischlehrerin und später Hausfrau.

Ausbildung

B. besuchte bis 1990 eine katholische Mädchenschule. Sie studierte Anglistik am privaten Rhodes College in Memphis/Tennessee (Bachelor-Abschluss 1994) und anschließend Jura an der katholischen University of Notre Dame im Bundesstaat Indiana, wo sie 1997 das Berufsdoktorat (J.D.) "summa cum laude" erwarb.

Wirken

Danach arbeitete B. zwei Jahre als Rechtsreferentin, zunächst am Bundesberufungsgericht in Washington/DC und 1997/1998 für den Verfassungsrichter Antonin Scalia am U.S. Supreme Court. 1999-2001 war sie in einer Anwaltskanzlei tätig, die ...